Unsere Ärzte im Überblick

Seit 08/2022
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar der TU München, Sektion Endoprothetik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. R. von Eisenhart-Rothe)
10/2017 - 07/2022
Arzt in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar der TU München (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart Rothe)
06/2014 - 09/2017
Arzt in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Peter Biberthaler)
01/2016 - 06/2016
Rotation interdisziplinäres Zentrum für Handchirurgie (Sektionsleiter: OA Dr. med. Stephan Deiler)
07/2015 - 12/2015
Rotation Intensivmedizin, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Eberhard Kochs)
06/2014 - 05/2015
Rotation Chirurgische Notaufnahme, ATLS Provider (Sektionsleiter: Prof. Dr. med. Karl-Georg Kanz)
04/2016
Promotion „Der Effekt von Insulin auf primäre humane Osteoblasten in vitro“, Technische Universität München, summa cum laude
Seit 2016
Prüfarzt gemäß AMG, Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
06/2014
2. Staatsexamen der Humanmedizin und Approbation als Arzt
10/2006 - 06/2014
Studium der Humanmedizin, Technische Universität München und Ludwig-Maximilians-Universität München
10/2019 - 10/2020
Clinician Scientist Programm (Kommission Klinische Forschung) der Technischen Universität München
2017
AOTrauma Deutschland Nachwuchsförderungspreis
Mitglied TREAT-Forschungsgruppe: Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Dr. med. K. Horst
2016
Promotionspreis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie, Dr. med. Prause, Mentor der Dissertation „In vitro effects of pantoprazole on human osteoblasts and osteoclasts”, Technische Universität München, summa cum laude
04/2016
Promotion „Der Effekt von Insulin auf primäre humane Osteoblasten in vitro“, Technische Universität München, summa cum laude
2014 - heute
Peer Review Tätigkeit für Journals (Plos One, Critical Care, BMJ, Shock, European Journal of Medical Research)
2014
Posterpreis „Der Einfluss der therapeutischen Hypothermie auf die Expression von osteogenen miRNAs und Schlüsselgene der Knochenmetabolismusregulation im porcinen Polytraumamodell“, IV. Münchener Symposium für experimentelle Orthopädie, Unfallchirurgie und muskuloskelettale Forschung