Ihre Experten auch für komplizierte Fälle

Herzlich willkommen an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar in München! Als Universitätsklinikum sind wir bei sämtlichen Krankheitsbildern an Gelenken, Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern gerne für Sie da. Unsere Kompetenzen: Tumororthopädie, minimal-invasiver, muskelschonender Gelenkersatz (Knieprothese auch roboterassistiert, Hüftgelenkersatz mittels AMIS®-Technik oder roboterassistiert), Wechselendoprothetik, gelenkerhaltende Hüftchirurgie, rekonstruktive Orthopädie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, septische Orthopädie, Kinderorthopädie, Rheumaorthopädie und Sportorthopädie.

Unser Anspruch: Patienten bestmöglich zu betreuen – medizinisch wie menschlich. Wir nehmen uns für Sie Zeit, um eine maßgeschneiderte, optimale Lösung zu erzielen. Bei uns erhalten Sie modernste Untersuchungen und Therapiekonzepte auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Medizintechnik. Wir sind Experten für seltene oder besonders komplizierte Fälle. Unsere Klinik ist seit vielen Jahren zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung (EndoTUM). Auch ist unser zertifiziertes muskuloskettales Tumorzentrum (MSTZ) eines der größten europäischen Zentren zur Behandlung von Knochen- und Weichteiltumoren. Durch die klinische und experimentelle wissenschaftliche Arbeit an unserer Klinik verbessern wir laufend die Therapie unserer Patienten.

Auf unsere hochspezialisierten Ärzte vertrauen jedes Jahr mehr als 10.000 Patienten. Bei uns finden Sie alles unter einem Dach – von der Diagnostik über eine möglicherweise notwendige Operation bis hin zur Physiotherapie und der postoperativen Nachsorge. Gerade für ältere und vorerkrankte Patienten ist dies ein großer Vorteil. Damit Sie bei Bedarf schnell ergänzende Untersuchungen und Therapien erhalten, kooperieren wir eng mit unseren Kollegen anderer Fachabteilungen des Klinikums rechts der Isar. In interdisziplinären Teams definieren wir erforderliche Maßnahmen. Sie profitieren von koordinierter Versorgung, kurzen Wege und höchster Qualität.

Informationen zu den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen des Klinikums finden Sie hier.

Sie möchten sich bei uns untersuchen lassen oder benötigen eine Zweitmeinung?
Vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße


Ihr Univ.-Prof. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie

 

 

 

Hightech für Arthrose-Patienten

Univ.-Prof. Dr. med. von Eisenhart-Rothe
„Muss ein Knie- oder Hüftgelenk ersetzt werden, ermöglicht uns neueste Robotertechnik, noch präziser zu operieren. Eingriffe sind dank „Mako“ noch risikoärmer und gewebeschonender.“

Künstliche Gelenke: Die Roboter-Bilanz

Bei Gelenkersatz-Operationen kommen immer öfter OP-Roboter zum Einsatz. Aber was bringen solche Hightech-Assistenten wirklich? Im TUM Universitätsklinikum haben Spezialisten jetzt nach 1000 Eingriffen Bilanz gezogen ..  

 

➔ Weiterlesen

Gelenkersatz: Info-Abend für Zuweiser

„Moderner Gelenkersatz: Der Roboter assistiert“ – mit diesem Thema ging das von Dr. Sandra Moritz, Ärztliche Leiterin der Chirurgischen Praxisklinik am Friedensengel, ins Leben gerufene Kolloquium Bogenhausen...

➔ Weiterlesen

Moderner Gelenkersatz – der Roboter assistiert

Am 26. Februar lädt die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie zu einer Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Kolleginnen und Kollegen ein.

➔ Weiterlesen

App bei Knie- und Hüftgelenkersatz

Die APP zur Knie- und Hüftendoprothese
Nutzen Sie unseren smarten digitalen Wegbegleiter, der Sie vom Sprechstundentermin bis hin zur Reha mit wichtigen Informationen zu Ihrer Behandlung versorgt.
➔ Weiterlesen

Zertifizierungen

Qualität, Sicherheit und Erfahrung
Unser Versprechen an unsere Patienten
➔ Weiterlesen