Unsere Ärzte im Überblick

PD Dr. med. Ingo J. Banke
Funktionsbereichsleiter Gelenkerhaltende Hüftchirurgie
Schwerpunkte:
• Hüftchirurgie allgemein
• Hüftarthroskopie
• Gelenkerhaltende offene Hüftchirurgie
• Künstlicher Ersatz des Hüftgelenks (Endoprothetik)
04/2022
Anerkennung als AGA-Instruktor (Ausbilder) der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Seit 11/2018
Mitglied Hüftkomitee der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Seit 05/2017
Oberarzt, Leiter Funktionsbereich Gelenkerhaltende Hüftchirurgie, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der TU München
06/2016 - 04/2017
Oberarzt, stellv. Leiter Funktionsbereich Gelenkerhaltende Hüftchirurgie, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der TU München
06/2016
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
05/2013 - 06/2016
Assistenzarzt, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der TU München (Univ.-Prof. Dr. R. von Eisenhart-Rothe)
02/2012
ATLS® Provider
11/2011 - 04/2013
Assistenzarzt, Klinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar der TU München (Univ.-Prof. Dr. P. Biberthaler)
05/2009 - 10/2011
Assistenzarzt, Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der TU München (Univ.-Prof. Dr. A. Imhoff),
08/2010 - 01/2011 Rotation Physikalische und Rehabilitative Medizin, Medical Park Hubertus Bad Wiessee (Prof. Dr. T. Wessinghage)
05/2009
Prüfarzt (Clinical Investigator)
05/2008 - 04/2009
Assistenzarzt, Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar der TU München (Univ.-Prof. Dr. R. Gradinger)
10/2007 - 04/2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich (Univ.-Prof. Dr. C. Gerber)
10/2005 - 09/2007
Assistenzarzt, Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der TU München (Univ.-Prof. Dr. J. R. Siewert)
12/2020
Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten (Priv.-Doz.) durch die Technische Universität München
Thema: „Aseptisch, septisch oder allergisch - Innovative differentialdiagnostische Möglichkeiten bei beschwerdebehafteter Hüft- und Knieendoprothetik.“
05/2013
Hochschulzertifikat Medizindidaktik, Technische Universität München
05/2009
Ernennung zum Prüfarzt zur Durchführung klinischer Studien, Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS), Heidelberg
10/2007 - 04/2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Muskuloskelettale Sarkomforschung, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich (Univ.-Prof. Dr. C. Gerber)
07/2007
Promotion (summa cum laude) Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung (Prof. Dr. A. Krüger), Technische Universität München
Thema: „Hemmung experimenteller Metastasierung durch spezifitätsoptimierte synthetische uPA- und FXa-Inhibitoren.“
05/2005 - 09/2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung (Prof. Dr. A. Krüger), Technische Universität München
2014
Promotion TU München (Magna cum laude)
Thema: Tibiakopf-Frakturen – Nachuntersuchung zur Sportfähigkeit und Erprobung eines neuen OP-Verfahrens mittels Ballon-Osteoplastie im Kadavermodell
(Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie, Klinikum rechts der Isar, Direktor: Univ.-Prof. Dr. P. Biberthaler)
2005
Diplomarbeit
Thema: Topographical control of hydroxyapatite coatings for orthopaedic implants
(Department of Materials Engineering, Monash University Melbourne, Australien)
07/2007
Dissertation, Institut für Experimentelle Onkologie und Therapieforschung (Prof. Dr. A. Krüger), Technische Universität München
05/2005
Approbation als Arzt
05/2004 - 04/2005
Praktisches Jahr; Wahlfach Orthopädie, Orthopädische Universitätsklinik Balgrist, Zürich (Univ.-Prof. Dr. C. Gerber)
10/2000 - 05/2005
Studium der Humanmedizin (Klinik), Technische Universität München
10/1998 - 09/2000
Studium der Humanmedizin (Vorklinik), Ludwig-Maximilians-Universität München
- The American Journal of Sports Medicine (AJSM)
- Knee Surgery Sports Traumatology Arthroscopy (KSSTA)
- International Journal of Sports Medicine (IJSM)
- European Journal of Medical Research (EJMR)
- Journal of Shoulder and Elbow Surgery (JSES)
- BMC Musculoskeletal Disorders
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
2021
1. Platz Best-AGA-Komitee 2020 (Hüftkomitee)
2020
3. Platz Best-AGA-Komitee 2019 (Hüftkomitee)
Seit 11/2018
Mitglied Hüftkomitee der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Seit 01/2018
Arthrex™-Instruktor Internationale Operationskurse und Workshops
10/2017
1. Posterpreis des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU)
11/2015
AGA-Smith & Nephew Hüftarthroskopie-Hospitationsreise Europa
11/2013
Führende Veröffentlichung (Leitartikel) Knee Surgery Sports Traumatology Arthroscopy (KSSTA)
05/2013 - 06/2013
AGA-AIRCAST Orthopädisch-sportmedizinisches klinisches Stipendium Pittsburgh, USA
12/2012
1. Preis der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) für die Veröffentlichung „Antimicrobial peptides and proinflammatory cytokines in periprosthetic joint infection“
09/2012
1. Posterpreis der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) und Stiftung zur Förderung der Arthroskopie (SFA)
12/2009
KKF-Stipendium C08-08 „Antimikrobielle Peptide (AMP) als neuartige diagnostische Marker der Endoprotheseninfektion“